Kryptowährungen kaufen und verkaufen

So geht es

Es stimmt tatsächlich: Kryptowährungen kaufen und verkaufen ist nicht so kompliziert, wie es oftmals scheint. Gerade Anfänger im Bereich der digitalen Währungen sind meist etwas zurückhaltend und scheuen sich vor kapitalen Fehlern. Doch keine Sorge: Wirklich viel schiefgehen kann beim Kauf und Verkauf nicht. Wir zeigen dir im Folgenden, wie du am besten vorgehen solltest und worauf beim Handel zu achten ist.

Celsius Casino Logo
Meld dich bei Celsius Casino an Sichere dir bei Celsius Casino einen 100 % Bonus auf die 1. und 200 % auf die 2. Einzahlung Zu Celsius Casino

Bitcoin, Ethereum und Co. kaufen: Es gibt unterschiedliche Ansätze

Wenn du Kryptowährungen kaufen möchtest, kannst du auf ganz unterschiedliche Optionen zurückgreifen. In allen Fällen wichtig ist dabei zu wissen, dass du keine greifbaren Gegenstände erwirbst. Du kaufst also nicht real existierende Münzen oder Ähnliches, sondern investierst ausschließlich in einen digitalen Wert. In Frage kommen für den Kauf sowohl die physischen „echten“ Coins als auch CFDs, ETPs oder Zertifikate. Es können auch Blockchain Gebühren gebühren anfallen, aber was das ist und wo du aufpassen musst werden wir dir im Detail erklären.

Kryptowährungen kaufen Der Kauf und Verkauf von Kryptos sind heutzutage einfach.

Physische Coins

Wer über den Kauf von digitalen Währungen spricht, der meint damit in der Regel den Erwerb von physischen Coins. In diesem Fall investierst du also direkt in die jeweilige Währung. Du kaufst zum Beispiel einen Bitcoin und kannst diesen anschließend verwahren. Nutzen kannst du deinen Coin dann zum Beispiel für Einkäufe im Internet, für Krypto Casinos oder als Wertanlage. In Letzterem fall spekulierst du also auf eine Zunahme des Wertes, um den Token dann wieder gewinnbringend zu verkaufen.

Krypto CFDs und ETPs

Eine Alternative dazu bildet der Kauf der Krypto CFDs. Die Abkürzung CFD steht dabei für „Contracts for Difference“. Übersetzt ins Deutsche: „Differenzkontrakte“. Anders als beim Kauf der physischen Coins erwirbst du hier nicht wirklich einen Token. Stattdessen investierst du ausschließlich in die Kursentwicklung. Das wiederum kannst du aber in beide Richtungen. Mit einer Long-Position setzt du auf einen steigenden Kurs. Mit einer Short-Position auf fallende Kurse.

Relativ neu ist für Krypto-Käufer auch die Option, in ETPs zu investieren. ETPs sind börsengehandelte Schuldverschreibungen, mit denen die Entwicklung eines Basiswertes abgebildet werden kann. Vergleichbar sind diese in ihrer Art und Weise also mit den ETFs, welche die Wertentwicklung eines Basis-Indexes abbilden.

Weitere Infos rund um Kryptos gibt es auch im Kryptoratgeber.

Kryptowährungen sind keine real greifbaren Münzen oder Ähnliches.

Zertifikate

Als besonders spekulative Variante wird der Handel mit Krypto-Zertifikaten bezeichnet. Mit einem sogenannten Partizipationszertifikat kannst du in die gewünschte Kryptowährung investieren, wobei die Entwicklung nachgebildet wird. Der Vorteil: Mit den Zertifikaten kannst du nahezu 1:1 Kursgewinne des Bitcoin im Vergleich zum US-Dollar einkassieren. Kursverluste allerdings werden ebenso gewertet.

Wo kann ich Kryptowährungen kaufen?

Möchtest du Kryptowährungen kaufen und verkaufen, kannst du hierfür zwischen mehreren Anlaufstellen wählen. Zum einen kannst du dich an die Krypto-Marktplätze halten. Hier tummeln sich Käufer und Verkäufer und suchen nach den besten Angeboten. Die Preise für den Verkauf oder Kauf können also deutlich voneinander abweichen.

Alternativ dazu kannst du auf eine Börse für Kryptowährungen zurückgreifen. Hier wird der Handel automatisiert und zu festen Kursen durchgeführt. Insbesondere bei den Handelsplätzen solltest du darauf achten, auf welchen Wegen sich die Coins erwerben lassen. Einige Plattformen haben sich ausschließlich auf den Coin-Handel spezialisiert. Handeln kannst du dort also nur, wenn du bereits digitale Token besitzt. Andere Marktplätze wiederum ermöglichen dir den Kauf bequem über Euro-Einzahlungen.

Bitcoin.de Marktplatz Gekauft wird auf Marktplätzen oder an Börsen.

Bekannte Marktplätze für den Handel vorgestellt

  • Bitcoin.de: Bei Bitcoin.de kannst du verschiedene Kryptowährungen einfach mittels Euro-Einzahlung erwerben. Mehr als eine Million Nutzer sind bereits dabei. Gut zu wissen: Mehr als 98% aller Anlagen werden in einem Cold-Wallet getrennt vom restlichen Vermögen für das operative Geschäft aufbewahrt. Kaufen kannst du hier unter anderem den Bitcoin, Ethereum, Bitcoin Cash, Ripple oder den Litecoin.
  • Bitvavo: Bitvavo ist eine der führenden Handelsbörsen für Krypto-Fans in Europa. Hier kannst du deine Token mit Klarna, SEPA-Überweisung, Giropay oder weiteren Zahlungsmethoden erwerben. Die Handelsgebühren sind niedrig, zudem stehen dir mehr als 175 Kryptowährungen zur Verfügung.
  • BISON: Bei BISON handelt es sich um ein Angebot der Börse Stuttgart. Du kannst die gewünschten Kryptos mittels SEPA-Überweisung kaufen, halten und direkt über die Plattform verkaufen. Ein separates, eigenes Wallet ist dabei keine Pflicht.

Das brauchst du für den Kauf und Verkauf

Um am Handel mit Krypto-Coins teilzunehmen, benötigst du nicht viel. Natürlich muss die entsprechende Technik in Form eines internetfähigen Gerätes vorhanden sein. Die wichtigste Voraussetzung allerdings ist das Krypto-Wallet. Ohne ein solches kannst du keine Kryptowährungen kaufen oder verkaufen. Hierbei handelt es sich um deine digitale Geldbörse, die als „Zentrale“ für alle Transaktionen verantwortlich ist. Auch für die Verwahrung der Coins spielt das Wallet also eine übergeordnete Rolle.

Profi-Tipp: Viele Plattformen bieten die Wallets direkt im Zuge einer Registrierung an. Wir raten dir jedoch dazu, auf ein externes Wallet zurückzugreifen. Insbesondere aus Sicherheitsgründen. Nicht umsonst gibt es den bekannten Spruch: „Not your Wallet, not your Coins“. Nur du allein solltest Zugriff auf das Wallet und damit deine Coins haben.

Mit welchen Zahlungsmethoden kann ich Kryptos kaufen?

Welche Zahlungsmethoden du für den Kauf der Digitalwährung verwenden kannst, ist unterschiedlich. In erster Linie richtet sich dies nach der jeweiligen Plattform. Manche Anbieter stellen ausschließlich die Banküberweisung bzw. SEPA-Überweisung zur Verfügung. Andere Unternehmen setzen auf modernere Möglichkeiten wie Skrill, Neteller, Klarna oder Giropay. Bevor du dich auf einer Handelsplattform registrierst, solltest du die Verfügbarkeit deiner bevorzugten Zahlungsmethode also prüfen.

  • Banküberweisung
  • Kreditkarte
  • Skrill
  • Neteller
  • Klarna
  • PayPal
  • Giropay

Kryptowährung erwerben: So läuft der Kauf ab

Natürlich verläuft der Prozess nicht immer identisch, wenn du Kryptowährungen kaufen möchtest. Große Gemeinsamkeiten sind dennoch erkennbar. Wir haben die Gunst genutzt und dir im Folgenden eine kleine Anleitung zusammengestellt.

  • 1. Schritt: Handelsbereich deiner Plattform aufrufen
  • 2. Schritt: Gewünschten Kryptowert auswählen
  • 3. Schritt: Anzahl der zu kaufenden Coins festlegen
  • 4. Schritt: Kaufbetrag prüfen und Transaktion abwickeln
  • 5. Schritt: Gutschrift der Coins in der Wallet

Und wie kann ich Kryptowährungen verkaufen?

Genau in die entgegengesetzte Richtung geht es, wenn du Kryptowährungen verkaufen möchtest. Auch für diesen Fall haben wir dir eine kleine Anleitung zusammengestellt.

  • 1. Schritt: Handelsumgebung öffnen
  • 2. Schritt: Zu verkaufende Coins festlegen
  • 3. Schritt: Verkaufsbetrag prüfen
  • 4. Schritt: Verkauf durchführen

Was muss ich beim Kauf und Verkauf von Kryptos beachten?

Beim Handel mit den Krypto-Coins solltest du auf verschiedene Dinge achten. Der wichtigste Aspekt ist der seriöse Hintergrund der jeweiligen Plattform für den Kauf. Die digitalen Währungen sind noch nicht vergleichbar stark reguliert wie der Aktienhandel. Hier ist also ein wenig Aufmerksamkeit gefragt. Überprüfen solltest du zum Beispiel, ob der Anbieter die Coins in einem sogenannten Cold-Wallet verwahrt.

Ebenfalls enorm wichtig ist für den Kauf und Verkauf der Blick auf die Gebühren. Hier finden sich die größten Unterschiede zwischen den Plattformen. Wer nicht mehr zahlen möchte als nötig, sollte die Handelsgebühren also im Vorfeld genau checken. Neben den reinen Transaktionskosten solltest du auch prüfen, ob Gebühren für die Zahlungen oder die Verwahrung der Coins anfallen. Wer neben dem Desktop auch das mobile Endgerät nutzen möchte, muss sich natürlich zusätzlich mit der jeweiligen App der Plattform befassen.

Die Sicherheit ist für den Handel die wichtigste Voraussetzung.

Kryptowährungen anonym kaufen: Ist das möglich?

Der anonyme Kauf von Kryptowährungen ist durchaus möglich. Allerdings funktioniert dies vollständig anonym nur mit einem enormen technischen Aufwand und zumindest stark am Rande der Legalität. Bleibst du im legalen Rahmen, ist der Kauf pseudoanonym. Innerhalb der Krypto-Netzwerke werden keine Klarnamen oder persönlichen Daten verwendet. Für die Registrierung auf einem Handelsplatz musst du diese Daten aber hinterlegen. Zumindest über ein paar Ecken könnte man die Transaktion also im Zweifel zu dir zurückverfolgen.

Vollständig anonym ist der Handel mit den Kryptos legal nur über reale Treffen möglich. Hier könnten die Coins in Bargeld bezahlt und anschließend von Wallet zu Wallet verschickt werden. Aufgrund des enormen Aufwands ist das aber in der Praxis keine echte Option.

Katsubet Logo
Hol dir bis zu 100 Freispiele Auf die 1. Einzahlung bekommst du von Katsubet einen 100 % Bonus und bis zu 100 Freispiele zusätzlich.

Zu Katsubet

Fazit: Problemlos kaufen und handeln

Heutzutage benötigst du nicht viel, um am Handel mit Krypto-Coins teilnehmen zu können. Kaufen und investieren kannst du in verschiedenen Varianten und bei unterschiedlichen Plattformen. Bevor du hier einsteigst, solltest du dich aber genauestens mit den Rahmenbedingungen befassen. Insbesondere die Gebühren sind von Bedeutung, vor allem aber auch die Sicherheitsmaßnahmen und der Schutz deiner Coins.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich Kryptowährungen kaufen?
Der Kauf der Kryptowährungen wird über eine passende Handelsplattform erledigt. Hier kannst du Euro-Guthaben auf dein Handelskonto einzahlen und für dieses anschließend digitale Währungen erwerben.
Was brauche ich für den Kauf von Kryptowährungen?
Neben einer Internetverbindung ist für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen ein digitales Wallet erforderlich. Über diese virtuelle Geldbörse wickelst du alle Transaktionen ab und verwahrst deine Coins.
Worauf muss ich beim Kauf von Kryptowährungen achten?
Kaufen solltest du die Kryptowährungen nur dort, wo ein sicherer und seriöser Rahmen. Geboten wird. Wichtig ist es zudem, die Gebühren für den Handel zu prüfen. Hier gibt es zum Teil deutliche Unterschiede zwischen den Plattformen.
Wo kann ich Kryptowährungen kaufen?
Im Internet stehen dir für den Kauf von Kryptowährungen zahlreiche Anlaufstellen zur Verfügung. Nutzen kannst du zum Beispiel die Plattformen von Bitcoin.de, Bitvavo oder BISON.
Kann ich Kryptowährungen anonym kaufen?
Kryptowährungen anonym kaufen ist legal nicht möglich. Bei der Registrierung auf einem Handelsplatz werden die privaten Informationen aller Kunden abgefragt. Innerhalb des Blockchain-Netzwerkes allerdings findet die Abwicklung der Transaktionen ohne Angabe der persönlichen Daten statt.
nach oben